„Die Kleinen“? Das sind Skizzen, Ausschnitte aus abgestellter Wirklichkeit.
Sie sind Zufälle, im Alltag arrangierte Stillleben. Voller Ideen auf formaler und inhaltlicher Ebene: Die Farbklänge, das Licht, die Anordnungen im Raum.
Aber auch Fundstücke dessen, was überhaupt abgelegt und hingestellt wird: Heiligenbildchen, Schmerztabletten, Kochtöpfe, Vasen, Spiegel, Biergläser, Bürsten, Waschlappen, Kosmetika, Putzmittel, Frisierumhänge, Konservengläser …
Die zufällige Begegnung verschiedenster Sphären: Pfefferspray neben Parfum vor Lexikon.
Sie sind die Kassiber, Archive, Rosetta-Steine und Archive des Alltags.